Felicia Willers
Dank meiner Mutter war es mir möglich, von Kindesbeinen an meine Faszination für Pferde uneingeschränkt auszuleben. Dadurch wurde mir – trotz meiner jungen Jahre – schon ein großer Wissensschatz von verschiedenen Trainern unterschiedlichster Reitstile, nicht zu vergessen von den Pferden selbst, gelehrt.
Philosophie
Für mich sind die Pferde Wesen, die immer ihr ganzes Herzblut in jede von uns gestellte Aufgabe stecken, vorausgesetzt, wir wissen, wie wir sie richtig stellen. Damit Kommunikationsprobleme dem gemeinsamen Lernen von Pferd und Reiter nicht im Weg stehen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Rolle des Vermittlers einzunehmen. Dies gilt sowohl für die Kommunikation am Boden als auch für die im Sattel.
Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig und fein jedes Pferd sein wird, überträgt man ihm etwas von der eigenen Verantwortung und lässt es beginnen, mitzudenken!
Reitweisen
Egal welche Reitweise oder welche Philosophie sie überzeugt hat, in einem werden sie mir zustimmen: Es sind alles Pferde, sie gehören derselben Art an. Somit bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass jedes Pferd, auch wenn es anatomisch einem rassespezifischen Zuchtziel folgend gebaut ist, mit einer umfangreichen und vielseitigen Ausbildung jede reiterliche Ambition erfüllen kann. Dies stelle ich selbst immer wieder bei meinem QH-Wallach Keens Aki fest, mit dem ich sowohl auf Western- als auch auf Working Equitation Turnieren erfolgreich starte. Darüber hinaus kann ich alle Lektionen, nur mit Halsring ausgestattet, reiten und ein breites Spektrum an zirzensischen Lektionen selbst im Gelände erfragen.
Ausbildung
08/2018 Westerntrainer C
11/2016 Trainerassistent im Westernreitsport
11/2016 Longierabzeichen
03/2016 Westernreitabzeichen 3
02/2015 Westernreitabzeichen 4
02/2015 Basispass Pferdekunde
10/2012 Großes Hufeisen
Weiterbildungen u.a. bei:
Nuno Avelar
Kay Jagla
Sascha Ludwig
Horst Becker
Ernst-Peter Frey
Stefan Ostiadal
Andreas Huber
Vivien Linzmeier
Nadine Scheel (Co-Trainerin Kenzie Dysli)